Datenschutzerklärung

Gültig ab 12. Januar 2025

Bei axiventloar nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit den Informationen umgehen, die Sie uns anvertrauen – und welche Rechte Ihnen dabei zustehen.

1. Verantwortliche Stelle

axiventloar

Adresse: Portitzer Str. 1, 04318 Leipzig, Deutschland

Telefon: +49 30 7155 4991

E-Mail: support@axiventloar.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns direkt unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir bemühen uns, alle Anfragen binnen 48 Stunden zu beantworten.

2. Welche Daten wir erheben

Die Datenerhebung erfolgt bei axiventloar ausschließlich zweckgebunden. Wir sammeln nur das, was für unsere Bildungsangebote im Bereich Budgetanalyse wirklich nötig ist.

Daten bei der Registrierung

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Rechnungsadresse bei kostenpflichtigen Kursen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
  • Verweisende Website (Referrer)

Nutzungsdaten

Während Sie unsere Bildungsplattform nutzen, erfassen wir anonymisierte Informationen über Ihren Lernfortschritt. Das hilft uns, die Kursinhalte zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach DSGVO:

Zweck Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung (Kurszugang) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Technische Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Rechnungsstellung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht)

4. Wie wir Ihre Daten nutzen

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke eingesetzt:

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Punkt.

Primäre Verwendungszwecke

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kursangebots
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungen
  • Versand von wichtigen Plattform-Updates
  • Technischer Support bei Problemen
  • Verbesserung unserer Bildungsinhalte

Sekundäre Verwendung (nur mit Zustimmung)

  • Marketing-Newsletter zu neuen Kursangeboten
  • Personalisierte Kursempfehlungen
  • Teilnahme an Umfragen zur Qualitätssicherung

Sie können Ihre Zustimmung zu sekundären Verwendungen jederzeit widerrufen – ohne dass dies Auswirkungen auf Ihren Kurszugang hat.

5. Datenweitergabe an Dritte

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. Diese Partner unterliegen strengen vertraglichen Verpflichtungen und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.

Hosting-Anbieter

Unsere Plattform wird auf Servern innerhalb der EU gehostet. Der Anbieter erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und wurde von uns sorgfältig geprüft.

Zahlungsdienstleister

Bei kostenpflichtigen Kursen werden Zahlungsinformationen direkt an zertifizierte Payment-Provider übermittelt. Wir selbst speichern keine Kreditkartendaten.

E-Mail-Versand

Für den Versand von Kursunterlagen und Benachrichtigungen nutzen wir einen spezialisierten E-Mail-Dienst mit Servern in Deutschland.

Keine Weitergabe zu Werbezwecken: Ihre Kontaktdaten werden nicht an andere Unternehmen für deren Marketing weitergegeben.

6. Ihre Rechte als Nutzer

Die DSGVO räumt Ihnen umfangreiche Kontrollmöglichkeiten über Ihre persönlichen Daten ein. Hier ein Überblick:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Kopie aller bei uns gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen diese binnen 30 Tagen kostenfrei bereit.

Berichtigung

Fehlerhafte oder veraltete Daten können Sie direkt in Ihrem Profil korrigieren oder uns zur Änderung melden.

Löschung

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa wenn Sie die Richtigkeit anzweifeln.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Weitergabe an andere Dienste.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@axiventloar.com mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen einen Identitätsnachweis (z.B. Kopie Ihres Ausweises), um sicherzustellen, dass niemand Unbefugtes auf Ihre Daten zugreift.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach werden sie routinemäßig gelöscht.

Konkrete Fristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Pflicht)
  • Nutzungsdaten: 90 Tage nach Erfassung
  • Newsletter-Adressen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Technische Logs: 7 Tage zur Fehleranalyse
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt die Löschung automatisch – es sei denn, Sie haben aktive Kursanmeldungen oder nutzen weiterhin unsere Dienste.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen nach aktuellem Stand der Technik ein.

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Backups an geografisch getrennten Standorten

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriff auf Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Jährliche Sicherheitsaudits durch externe Prüfer
Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Sicherheitsvorfall kommen, informieren wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese sind für den Betrieb der Plattform unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie den Login-Bereich oder den Warenkorb.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellung), um Ihnen einen komfortableren Besuch zu ermöglichen.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Daten werden anonymisiert erfasst und niemals personenbezogen ausgewertet.

Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie über den Cookie-Einsatz informiert und können Ihre Präferenzen festlegen. Ihre Einstellungen lassen sich jederzeit in der Fußzeile unserer Website ändern.

10. Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Bei jüngeren Interessenten benötigen wir die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten, bevor personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht.

11. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass wir Tools einsetzen, deren Anbieter außerhalb der EU sitzen.

In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das europäische Datenschutzniveau gewahrt bleibt – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder die Zertifizierung des Anbieters nach anerkannten Datenschutzprogrammen.

Aktuell setzen wir keine Dienste ein, die einen Transfer in Drittländer erfordern. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie an dieser Stelle transparent darüber informieren.

12. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen

Name: Sächsischer Datenschutzbeauftragter

Adresse: Devrientstraße 1, 01067 Dresden

Telefon: +49 351 85471 101

Website: www.datenschutz.sachsen.de

Natürlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine einvernehmliche Lösung.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Gelegentlich passen wir diese Datenschutzerklärung an – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder sich gesetzliche Anforderungen ändern.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre Adresse zur Verfügung gestellt haben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar, das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um über eventuelle Anpassungen informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2025

Nächste geplante Überprüfung: Januar 2026