Budgetplanung, die wirklich funktioniert

Wir glauben nicht an starre Tabellen und komplizierte Formeln. Unsere Methode kombiniert praktische Analysewerkzeuge mit individueller Begleitung – damit Sie Ihre Finanzen verstehen und selbstbewusst steuern können.

Zum Lernprogramm
Praxisnahe Budgetanalyse in der Beratung

So arbeiten wir mit Ihnen

Seit 2019 entwickeln wir Ansätze, die Menschen helfen, ihre Ausgaben zu verstehen – ohne Fachjargon. Das Wichtigste dabei? Sie müssen nicht perfekt sein. Die meisten unserer Teilnehmer starten mit unvollständigen Unterlagen oder haben schon drei verschiedene Apps ausprobiert.

Unser Ansatz beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Wo fließt Ihr Geld tatsächlich hin? Danach bauen wir gemeinsam ein System auf, das zu Ihrem Alltag passt. Manche nutzen digitale Tools, andere bevorzugen ein Notizbuch. Beides funktioniert.

Realistische Zielsetzung

Keine unrealistischen Sparquoten. Wir finden heraus, was machbar ist.

Flexible Anpassung

Ihr Budget entwickelt sich mit Ihnen weiter – bei Gehaltsänderungen oder neuen Prioritäten.

Praktische Werkzeuge

Einfache Vorlagen und Checklisten, die Sie sofort einsetzen können.

Individuelle Betreuung

Regelmäßige Check-ins helfen Ihnen, auf Kurs zu bleiben.

Was unsere Methode ausmacht

Zwei erfahrene Beraterinnen teilen ihre Perspektive auf Finanzplanung, die funktioniert – auch wenn das Leben dazwischenkommt.

Lena Hartmann Finanzberaterin

Lena Hartmann

Trainerin für Budgetplanung

Die beste Budgetmethode ist die, die Sie tatsächlich durchhalten. Ich habe mit hunderten Klienten gearbeitet und festgestellt – komplexe Systeme scheitern meist nach sechs Wochen. Deswegen bauen wir auf Einfachheit. Drei Kategorien für den Start. Mehr braucht niemand am Anfang.

Sonja Eberl Analysespezialistin

Sonja Eberl

Spezialistin für Finanzanalyse

Zahlen erzählen Geschichten. Wenn jemand zu mir kommt und sagt „Ich weiß nicht, wo mein Geld bleibt", schauen wir uns drei Monate Kontoauszüge an. Meistens zeigen sich Muster, die vorher unsichtbar waren. Kleine Abos hier, spontane Käufe dort. Bewusstsein ist der erste Schritt zu Veränderung.